Berlin Spandau und Charlottenburg Nord

Mein Wahlkreis

Spandau und Charlottenburg Nord ist mein Wahlkreis, für den ich mich gern entschieden habe. Er ist landschaftlich einzigartig, eine Vielzahl von Nationalitäten lebt hier und die Menschen sind etwas ganz Besonderes.

Mein Leben in Deutschland begann in Spandau. Nachdem meine Familie die Türkei wegen des Militärputsches 1980 verlassen musste, kamen wir bei Verwandten in Spandau unter. Dann zogen wir nach Tempelhof-Schöneberg. Doch schon einige Jahre später kam ich zurück an die Havel. Als Übersetzerin habe ich viele Jahre in der Außenstelle Spandau des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge gearbeitet. Auch während meiner Tätigkeit im Berliner Abgeordnetenhaus riss der Kontakt nach Spandau nie ab. Oft habe ich Verwandte und Bekannte hier besucht.

Für Spandau und den Charlottenburger Norden möchte ich mehr erreichen. Ein Schwerpunkt wird der Erhalt der Industriearbeitsplätze im Bezirk sein. Die Unternehmen und die Politik müssen sich ihrer sozialen Verantwortung stellen. Das Gros der rund 120.000 Berliner Industriearbeitsplätze befindet sich in Spandau. Spandau braucht die Industrie und die Industrie braucht Beschäftigte aus dem Bezirk.

Ob in der Heerstraße Nord, der Paul-Hertz-Siedlung oder im Lutherkiez – die Mieten steigen dramatisch an. Auch wer nur ein kleines Einkommen hat, darf nicht aus seinem Wohnumfeld vertrieben werden. Viele Menschen klagen, dass es zu wenige Fachärzte im Bezirk gibt. In einigen Ortsteilen Spandaus ist nicht eine Kinderärztin oder ein Kinderarzt ansässig. Die Entwicklung der sozialen Infrastruktur, zu der auch eine gute Ärzteversorgung gehört, steht für mich im Mittelpunkt meines Handelns.

Ich möchte zukünftig gemeinsam mit Ihnen das politische Geschehen bestimmen. Ich lade Sie ausdrücklich dazu ein! Kommen Sie auf mich zu, in meinem Bürgerbüro oder wenn ich unterwegs bin! Teilen Sie mir Ihre Ideen und Anliegen mit. Daran habe ich großes Interesse. Ich verspreche Ihnen, ich werde mich kümmern.

Berlin Spandau und Charlottenburg Nord

Mein Bürgerbüro

Das Bürgerbüro Sommer in der Reisstr. 21 ist derzeit nur dienstags und donnerstags von 14 bis 19 Uhr geöffnet. Mund-Nase-Schutz und Abstand halten ist in den Räumlichkeiten verpflichtend. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bürgerbüro sind aber außerhalb der Öffnungszeiten weiterhin erreichbar. Sollten Sie Fragen, Probleme oder Ideen haben, so können Sie das Bürgerbüro wie gewohnt per E-Mail: helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de und Telefon: (030) 2356 4177 kontaktieren. Gerne helfen wir weiter!

Mein Bürgerbüro-Team ist jeweils dienstags von 14 bis 19 Uhr und donnerstags von 14 bis 19 Uhr (und nach Vereinbarung) anzutreffen.

Bürgerbüro
Helin Evrim Sommer, MdB
Reisstr. 21
13629 Berlin

Anfahrt

Telefon: (030) 23564177
Telefax: (030) 23564178

E-Mail schreiben

Berlin Spandau und Charlottenburg Nord

Termine

Bürgersprechstunde

Meine Bürgersprechstunde findet in den Tagen bis zur Bundestagswahl an verschiedenen Plätzen meines Wahlkreises – Spandau – Charlottenburg Nord – statt. Ich würde mich freuen, wenn Sie die Gelegenheit nutzen, mit mir ins Gespräch zu kommen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

 

Termine

Sommer-Tour durch den Wahlkreis

Einmal im Monat nehme ich mir einen ganzen Tag Zeit für meinen Wahlkreis, besuche soziale, kulturelle und schulische Einrichtungen in einem Ortsteil. Mir ist wichtig, direkt mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und zu hören, „wo ihnen der Schuh drückt“. Nur so kann ich mir ein Bild davon machen, wie engagierte Bürgerinnen und Bürger die Kieze in Spandau und Charlottenburg Nord lebenswerter machen.

Termine

> Kieztouren-Archiv (2018-2020)

Sozialberatung für Hartz IV-Beziehende

Derzeit nur noch dienstags im Bürgerbüro Sommer, Reisstr. 21, 13629 Berlin. Das Angebot endet im Oktober 2021.

Wissen, wo man sich Rat holen kann: In meinem Bürgerbüro in der Reisstr. 21 führt Frau Katayun Pirdawari Sozialberatungen auf Deutsch, Persisch, Dari, Englisch und Türkisch durch, zu Ansprüchen auf ALG II, Leistungen und Anträgen, zur Anrechnung von Einkommen und Vermögen oder zum Umgang mit dem Jobcenter statt, i.d.R. immer donnerstags von 17 bis 19 Uhr. Den genauen Termin bitte telefonisch unter (030) 2356 4177 erfragen. Um Anmeldung wird gebeten.

Termine

dienstags, Bürgerbüro Reisstr. 21:

  • 12., 21., 26. Oktober 2021

Mietrechtsberatung

Das Angebot endet im Oktober 2021.

In meinem Büro biete ich jeden 1. Mittwoch im Monat eine Mietrechtsberatung an. Die Beratung findet jeweils in der Zeit von 17 Uhr bis 19 Uhr im Bürgerbüro, in der Reisstraße 21, 13629 Berlin statt.

Mit dem Rechtsanwalt Herrn Hannes Poggemann steht Ihnen ein engagierter Jurist mit Rat und Tat zur Verfügung. Diese Erstberatung ist für Betroffene kostenfrei.

Eine Anmeldung per Mail helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de oder per Telefon 030 2356 4177 ist wünschenswert, aber nicht unbedingt erforderlich.

jeden 1. Mittwoch im Monat, von 17 Uhr bis 19 Uhr.

 

Termine

  • 6. Oktober 2021

Besuchergruppen

Bis auf Weiteres bietet der Bundestag wegen der Corona-Krise leider keine Besuchstermine an. Wenn diese wieder möglich sind, lade ich Sie gerne ein.

Ich lade Sie ein: Wenn Sie Lust haben, sich über den Bundestag zu informieren, live dabei zu sein, wenn Bundestagsabgeordnete im Plenarsaal diskutieren, und hören möchten wie der Alltag einer Bundestagsabgeordneten aussieht, dann melden Sie sich einfach in meinem Bürgerbüro (Kontakt siehe oben).