Der zweite Teil meiner Tour durch Haselhorst brachte mich heute an das OSZ TIEM und auf die berühmte Spandauer Zitadelle.
Im Oberstufenzentrum sprach ich mit der Schulleitung über die Vorzüge des deutschen Bildungssystems mit seinen vielfältigen Abschlüssen. Gleichzeitig gibt es viele Stellschrauben, die justiert werden müssen: Es fehlt an ausgebildeten Lehrerinnen und Lehrern, gerade in der beruflichen Bildung. Außerdem sind Lehrkräfte in Willkommensklassen schlechter bezahlt als “normale” Lehrkräfte. Sie werden auch immer nur für ein Jahr angestellt. Das ist für mich nicht hinnehmbar, sodass ich mich an die zuständige Senatsverwaltung wenden werde. Im Anschluss des Gesprächs durfte ich mich in das Gästebuch der Schule eintragen.
Auf der Zitadelle sprach ich mit der Kulturamts- und Museumsleitung, sowie einigen anwesenden Künstlerinnen und Vereinen. Sie machten klar, dass ein großer Sanierungsstau von über 200 Mio. Euro auf der Zitadelle herrscht. Auch hier will ich mich beim Senat für eine Förderung der Zitadelle stark machen. Der Bezirk darf bei einem Bauwerk von gesamtstädtischem Interesse nicht alleine gelassen werden.
Neueste Kommentare