Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suche ich für mein Berliner Bundestagsbüro eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter*in für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit in kurdischer und türkischer Sprache für eine Stelle mit dem Umfang von 20 Wochenstunden.

Zu Ihren Aufgaben gehören v.a.:

• Aufbereitung des aktuellen Geschehens in der Türkei und im Nahen Osten (Presseerklärungen, Artikel, Reden, Social-Media-Beiträge, Homepage)

• Auswertung parlamentarischer Anfragen und Initiativen

• Korrespondenz mit Bürger*innen und Behörden

• Übersetzungen (kurdisch, türkisch, englisch)

Einstellungsvoraussetzungen sind:

• Hochschulabschluss oder entsprechende Fachkenntnisse

• gute Sprachkenntnisse: kurdisch, türkisch, englisch

• einschlägige Kenntnisse und Verbindungen zu kurdischen und türkischen Vereinen, Verbänden und Organisationen

• nachgewiesene journalistische Erfahrungen sowie im Bereich ‚Social Media‘ 

• Fähigkeit zu analytischer, konzeptioneller und textlicher Arbeit

• sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsformen und -techniken

• offener und teamorientierter Arbeitsstil

• Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung in der Parlamentswoche, hohe Eigenmotivation und –initiative

Die Identifikation mit den politischen Zielen der Fraktion DIE LINKE wird vorausgesetzt.

Geboten wird:

– Mitarbeit in einem motivierten und eng zusammenarbeitenden Team

– ein befristetes Arbeitsverhältnis bis Ende der 19. Legislaturperiode

– eine Anstellung mit einem Umfang von 20 Wochenstunden

Die Bundestagsfraktion fördert aktiv die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und ist bestrebt, den Frauenanteil in Funktionsebenen, in denen diese unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren möchte die Bundestagsfraktion Interessentinnen und Interessenten mit Migrationsgeschichte besonders zur Bewerbung ermutigen.

Die Bundestagsfraktion sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen als PDF richten Sie bitte per E-Mail bis spätestens 6. Juli 2018 an helin-evrim.sommer@bundestag.de.

Download: Stellenausschreibung als PDF