Stilles Gedenken zum 82. Jahrestag des Novemberpogroms
Niemals dürfen wir den schrecklichen Novemberpogrom von 1938 vergessen. In Spandau wurden damals viele Jüdinnen und Juden Opfer der Nazis. Ihre Synagoge am Lindenufer wurde zerstört. Diesem Unrecht gedachten wir heute am Mahnmal nahe der Altstadt. Wegen Corona wurde es ein eindrückliches Stilles Gedenken. Schön war auch, dass das Relief am alten Standort der Synagoge nach seiner Restaurierung wieder aufgehängt wurde.
Gemeinsam mit Franziska Leschewitz, MdA, Lars Leschewitz für die Linksfraktion Spandau und Marc Mattern für Die Linke Bezirksverband Berlin – Spandau legte ich einen Kranz nieder. Wir müssen weiter wachsam bleiben, dass sich diese Schrecken nicht wiederholen!
Bundestagsbüro
Helin Evrim Sommer, MdB
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel: 030-227-77518
helin-evrim.sommer@bundestag.de
Bürgerbüro Spandau
Reisstraße 21
13629 Berlin
Tel: 030-235-64177
helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de





Bundestagsbüro
Helin Evrim Sommer, MdB
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel: 030-227-77518
helin-evrim.sommer@bundestag.de
Bürgerbüro Spandau
Reisstraße 21
13629 Berlin
Tel: 030-235-64177
helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de




