Antworten auf Fragen zum Mietendeckel
Das Interesse und der Informationsbedarf waren offenbar hoch: Lebhafte Diskussionen gab es gestern auf der Veranstaltung “Fragen und Antworten zum Mietendeckel”, zu der Franziska Leschewitz, MdA, und ich eingeladen hatten.
Rund 30 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung ins Stadtteilzentrum Obstallee in der Heerstraße Nord gefolgt. Das Interesse war so groß, dass selbst aus Friedrichshain Teilnehmer gekommen sind.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wollten u.a. wissen, wie sie nun konkret ihre Miete senken können. Auch wurde gefragt, was man tun könne, wenn die Vermieter nicht ordnungsgemäß über den Mietendeckel informieren würden. Schließlich war auch eine Sorge, was passieren könnte, wenn der Mietendeckel juristisch noch gekippt werde. Die Experten Dr. Guido Brendgens und Marcel Eupen beantworteten alle Fragen kompetent.
Es zeigt sich: Mit dem Mietendeckel hat Rot-Rot-Grün eine wichtige und gute Entscheidung für die Mieterinnen und Mieter dieser Stadt getroffen. Und diese Veranstaltung wird nicht die letzte sein, die wir machen werden.
Bundestagsbüro
Helin Evrim Sommer, MdB
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel: 030-227-77518
helin-evrim.sommer@bundestag.de
Bürgerbüro Spandau
Reisstraße 21
13629 Berlin
Tel: 030-235-64177
helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de





Bundestagsbüro
Helin Evrim Sommer, MdB
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel: 030-227-77518
helin-evrim.sommer@bundestag.de
Bürgerbüro Spandau
Reisstraße 21
13629 Berlin
Tel: 030-235-64177
helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de




