Mieternahe Dienstleistungen der Gewobag wieder ins Unternehmen integrieren

10. Juni 2021

Zum Offenen Brief „Fremdvergabe von Hausmeister- und Reinigungsleistungen bei der Gewobag AG“ des Bündnisses “kommunal und selbstverwaltet Wohnen (kusWo)”, des Mieterrats Gewobag, von ver.di Berlin-Brandenburg, Fachbereich Besondere Dienstleistungen, und des Berliner Mietervereins e.V. vom 9. Juni 2021 erklärt Helin Evrim Sommer, Bundestagsabgeordnete für Spandau und Charlottenburg Nord:

„Ich unterstütze die im Offenen Brief aufgestellten Forderungen vollumfänglich. Mehrmals habe ich mir in den Beständen der Gewobag in Spandau ein Bild von der Situation gemacht. Mieterinnen und Mieter, etwa im Falkenhagener Feld oder in der Heerstraße Nord, beklagen sich zurecht immer wieder über unhaltbare Zustände: Müllablagerungen allerorten, Rattenplagen, dreckige Aufgänge. Gleichzeitig steigen die Betriebskosten immer weiter. Die Ausgliederung der Leistungen ist auf dem Rücken der Beschäftigten UND der Mieter ausgetragen worden.“

Sommer weiter: „Ich fordere den Vorstand der Gewobag und die Vertreter des Landes Berlins im Aufsichtsrat auf, die Forderungen ernst zu nehmen und den vorgeschlagenen Runden Tisch noch in diesem Jahr einzuberufen. Mittelfristig müssen die mieternahen Dienstleistungen wieder ins Unternehmen integriert werden. Die Mieterinnen und Mieter brauchen endlich wieder feste Ansprechpartner vor Ort und einen verlässlichen und qualitativ hochwertigen Service.“

Der Offene Brief zum Download: 2021-06-09 Offener Brief Fremdvergabe von Dienstleistungen

Bundestagsbüro

Helin Evrim Sommer, MdB
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel: 030-227-77518
helin-evrim.sommer@bundestag.de

Bürgerbüro Spandau

Reisstraße 21
13629 Berlin
Tel: 030-235-64177
helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de

Bundestagsbüro

Helin Evrim Sommer, MdB
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel: 030-227-77518
helin-evrim.sommer@bundestag.de

Bürgerbüro Spandau

Reisstraße 21
13629 Berlin
Tel: 030-235-64177
helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de