Kinderrechte in Klima- und Entwicklungspolitik stark machen!

26. Juni 2019

„Kinderrechte sind insbesondere in wirtschaftlich schwachen und armen Regionen, sowie in Krisen- und Kriegsgebieten bedroht. Um Kinder effektiv zu schützen, müssen Kinderrechten in allen Politikbereichen deutlich mehr Bedeutung zugeordnet werden.“, erklärt Helin Evrim Sommer, die entwicklungspolitische Sprecherin der LINKEN, in Verbindung mit dem heute veröffentlichten Bericht Globaler Aufbruch für Kinderrechte.

Trotz Fortschritte seit der Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention 1989 gefährden Konflikte, Klimawandel und wachsende Ungleichheit weiterhin Millionen Kinder weltweit. Viele sind Gewalt, Ausbeutung und Vernachlässigung ausgeliefert und bleiben ohne Chance auf Bildung. Mit ihrem heute erschienenen Report fordern Kinderhilfsorganisationen im Rahmen der Initiative Child Rights Now! die Weltgemeinschaft auf, Politik für Kinder zu machen und insbesondere die Kinder in Slums, Kriegs- und Krisengebieten nicht zurückzulassen.

Sommer weiter: „Entwicklungszusammenarbeit und der Kampf gegen den Klimawandel können in ihrer Relevanz für die globalen Kinderrechte kaum überbewertet werden. Das bedeutet, dass neben der Bekämpfung von Kinderarmut und sozialer Ungleichheit in Deutschland die Belange von Kindern auch im Bereich der Entwicklungspolitik und der Klimapolitik endlich stärker in die Politik der Bundesregierung Eingang finden müssen.“

Weitere Informationen zum Bericht gibt es u.a. hier.

Bundestagsbüro

Helin Evrim Sommer, MdB
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel: 030-227-77518
helin-evrim.sommer@bundestag.de

Bürgerbüro Spandau

Reisstraße 21
13629 Berlin
Tel: 030-235-64177
helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de