Themen
Naher Osten / Türkei
Der Nahe Osten bzw. Vorderasien ist das explosivste Pulverfass der Welt. Die Kriege in Syrien und im Irak, der Umbau der Türkei zu einer Ein-Mann-Diktatur, der Machtkampf zwischen Iran und Saudi-Arabien um die Vorherrschaft in der Region, der Terror des sogenannten „Islamischen Staats“, der israelisch-palästinensische Konflikt und die ungelöste Kurdenfrage haben zur Folge, dass Millionen Menschen aus der Region fliehen, um ihr nacktes Überleben zu retten.
Gleichzeitig sind die Staaten des Nahen Ostens gerade wegen der zahlreichen Konflikte und Krisen die Hauptempfänger von humanitärer Hilfe und Entwicklungsgeldern aus Deutschland.

Frieden und Demokratie
Ich trete dafür ein, dass im Interesse der dort lebenden Menschen selbstbestimmte und friedliche Lösungen für die Konflikte gefunden werden. Die Menschen wollen Frieden, Freiheit, Demokratie und ein Leben in Würde. Autoritär-nationalistische Gewaltherrscher wie der Kriegsverbrecher Bashar al-Assad, der Demokratieverächter Erdogan oder selbsternannte islamistische Terror-Kalifen stehen für das Gegenteil.
Menschenrechte und Pressefreiheit schützen
Ebenso muss die Zeit von fremdbestimmten kolonialen Ordnungsversuchen endgültig vorbei sein. Als Entwicklungspolitikerin fordere ich, dass die humanitäre und strukturbildende Hilfe auch bei denjenigen ankommt, die sie am dringendsten benötigen. Als Mitglied der Parlamentariergruppe für die arabisch-sprachigen Staaten des Nahen Ostens setze ich mich vor allem für den Schutz von bedrohten Menschenrechtsverteidigern sowie für all diejenigen ein, die für Demokratie, Pressefreiheit, die Rechte von Minderheiten und von Frauen oft genug jeden Tag ihr Leben riskieren.