Bundestag
Meine Reden
Corona-Krise bekämpfen – Hunger und Armut stoppen
Bei Hunger und Gesundheit geht es um Kernfragen der menschlichen Existenz. Angesichts neuer Armutsrekorde im Süden muss Deutschland den Kampf gegen den Hunger entschlossener führen und das Welternährungsprogramm der UNO stärken. Die Corona-Pandemie hat deutlich...
Für eine Entwicklungs-Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Wer die Länder des globalen Südens unterstützen will, muss ihre Abhängigkeit vom Norden verringern. Dazu braucht es eine Entwicklungspolitik, die auf fairen Handel, ökonomische Selbstbestimmung und einen Schuldenerlass setzt. Die neoliberale Entwicklungspolitik der...
Eine neue Entspannungspolitik ist notwendig
Deswegen sagen wir: „OSZE First“ - das muss das Motto sein. Das Völkerrecht muss wieder Vorrang bekommen. Militärische Besetzungen und einseitige Sezessionen sind immer völkerrechtswidrig. Das muss für die USA, die Türkei, Russland und alle anderen gelten!...
Kehrtwende für nachhaltige Entwicklungspolitik vollziehen
Entwicklungsminister Müller fördert die deutsche Entwicklungsindustrie, indem er die Ausgaben für die Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft seit 2017 verdoppelt hat. Gleichzeitig kürzte er die Mittel für die Entwicklungskooperation mit der UNO, der Weltbank und den...
Menschenwürdige Arbeit in Lieferkettengesetz sicherstellen
Globale Herausforderungen müssen mit global gerechtem Handeln beantwortet werden. Allein mit Grenzschließungen lässt sich ein Virus nicht stoppen. Vielmehr müssen wir die WHO stärken und die globalen Gesundheitssysteme ausbauen. Dafür wollen wir 0,1% des...
Globales Corona-Sofortprogramm: Nicht kleckern, sondern klotzen
Wir meinen, die ärmsten Länder brauchen in der Corona-Krise 4 Milliarde EURO Soforthilfe ohne Hin- und Herschieben. Damit retten wir Menschenleben. Denn das Virus spricht kein Deutsch und lässt sich auch von nationalen Grenzen nicht aufhalten....
Globale Solidarität statt nationalem Egoismus
Die AfD propagiert Germany First Total und will allen Ernstes die Entwicklungszusammenarbeit zugunsten der nationalen Corona-Bekämpfung aussetzen. Wir sind dafür, dass wir vier Milliarden Euro aus dem Nachtragshaushalt im Kampf gegen das Corona-Virus für die ärmsten...
Kinder dürfen keine Soldaten sein!
Der ungeheuerliche Missbrauch von Kindern für militärische Zwecke ist ein abscheuliches Verbrechen und muss beendet werden. Deshalb muss die Bundesregierung die soziale Wiedereingliederung von ehemaligen Kindersoldaten im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit mit den...
Die Entwicklungspolitik von heute ist die Friedenspolitik von morgen
Die Bundesregierung muss das 40. Jubiläum des Nord-Süd-Berichts zum Anlass nehmen, um die Überwindung von Hunger und Armut sowie die Förderung der friedlichen Entwicklung durch Abrüstung zu einem vordringlichen Ziel der deutschen EZ zu machen. Es reicht nicht, Willy...
FDP greift in Trickkiste und beschwört „gelbe Gefahr“
Ausgerechnet die FDP als selbsternannte Partei der Marktwirtschaft fürchtet sich vor der wirtschaftlichen Konkurrenz und biedert sich dem Wirtschaftsnationalismus der AfD an. Die strategische Zusammenarbeit mit China sollte vertieft werden. Das ist gerade beim...
Klimawandel als Fluchtgrund anerkennen
Über 24 Millionen Menschen fliehen jedes Jahr vor den Folgen des Klimawandels. Als historischer Mitverursacher trägt Deutschland auch eine Mitverantwortung. Wenn Inselstaaten künftig im Meer versinken, brauchen die Klimaflüchtlinge sichere Aufnahmestaaten. Daher muss...
Helin Evrim Sommer // Kundgebung gegen ausbeuterische Kinderarbeit vor dem Reichstag (@Brot für die Welt)
Die ausbeuterische Kinderarbeit beseitigt werden. Für uns als Die Linke ist klar, bei der Verletzung von Kinderrechten muss gelten null Toleranz. Wir brauchen in Deutschland ein nationales Gesetz vom Verbot ausbeuterische Kinderarbeit statt freiwillige Regeln. Ein...
Bundestagsbüro
Helin Evrim Sommer, MdB
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel: 030-227-77518
helin-evrim.sommer@bundestag.de
Bürgerbüro Spandau
Reisstraße 21
13629 Berlin
Tel: 030-235-64177
helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de

Bundestagsbüro
Helin Evrim Sommer, MdB
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel: 030-227-77518
helin-evrim.sommer@bundestag.de
Bürgerbüro Spandau
Reisstraße 21
13629 Berlin
Tel: 030-235-64177
helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de
