Aktuelles
Neuigkeiten aus dem Bundestag und meinem Wahlkreis Spandau – Charlottenburg Nord
„Geteilt und doch geeint? Chancen und Perspektiven zur Lösung der Kurdischen Frage im Nahen Osten.“
6. März 2020
Der Nahe Osten ist wahrscheinlich die Weltregion mit dem höchsten Konfliktpotenzial. Die Kämpfe in Syrien, die autonomen Kurdengebiete im Irak, die ungeklärte Kurdenfrage in der Türkei und alles im Blickfeld der Großmächte, die ihre eigenen Interessen verfolgen und ständig die Richtung wechseln: Ich glaube, es hätte keinen aktuelleren und dringlicheren Anlass für diese Konferenz geben können.

„Geteilt und doch geeint? Chancen und Perspektiven zur Lösung der Kurdischen Frage im Nahen Osten.“
6. März 2020
Der Nahe Osten ist wahrscheinlich die Weltregion mit dem höchsten Konfliktpotenzial. Die Kämpfe in Syrien, die autonomen Kurdengebiete im Irak, die ungeklärte Kurdenfrage in der Türkei und alles im Blickfeld der Großmächte, die ihre eigenen Interessen verfolgen und ständig die Richtung wechseln: Ich glaube, es hätte keinen aktuelleren und dringlicheren Anlass für diese Konferenz geben können.
Hass auf Politikerinnen: »Du Kommunistenschlampe bist bald genauso tot wie Walter Lübcke«
Beleidigungen, Morddrohungen, Brandanschläge – viele Politikerinnen werden massiv angefeindet. Im Podcast berichten zwei von ihnen über den Hass, der ihnen entgegenschlägt. Ein Großteil der weiblichen Bundestagsabgeordneten hat SPIEGEL-Recherchen zufolge bereits...
Türkische Angriffe in Nordirak
Präsident Erdogan geht auch in Syrien und Irak hart gegen Kurden vor, die der PKK nahestehen sollen. Nun dürften ihn Zahlen des Auswärtigen Amts ärgern. Das deutsche-türkische Verhältnis könnte sich erneut abkühlen. Und dass nicht, weil der türkische Staatschef...
Türkei soll Urteile zu Menschenrechten achten Bundesregierung fordert Freilassung von Selahattin Demirtas
Der türkische Staatschef Erdogan möchte sich der EU annähern. Die Bundesregierung fordert, den prokurdischen HDP-Politiker Demirtas aus der Haft zu entlassen. Die Bundesregierung fordert Ankara auf, sich den Urteilen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte...
Schulbau statt Wohnraum für Bonner: Der Millionendeal am Berliner S-Bahnhof
Ganz frisch aus dem Bundestag: Berlin übernimmt ein Grundstück nahe Ikea in Berlin-Spandau - und hat schon Ideen dafür. Doch die Zeit eilt. S-Bahnhof Stresow: Millionencoup für Schulbau. Spannend, was Evrim Sommer, Linke, gerade aus dem Bundestag erzählt: Es geht um...
Klimawandel bekämpfen – Klimagerechtigkeit herstellen
"Der Kampf gegen den Klimawandel ohne Klimagerechtigkeit ist nicht zukunftsfähig. Deutschland sollte den fünften Jahrestag der Pariser Klimakonferenz zum Anlass nehmen, sich mit seinen EU-Partnern für mehr Klimagerechtigkeit zwischen den Ländern des Nordens und des...
Corona-Krise bekämpfen – Hunger und Armut stoppen
Bei Hunger und Gesundheit geht es um Kernfragen der menschlichen Existenz. Angesichts neuer Armutsrekorde im Süden muss Deutschland den Kampf gegen den Hunger entschlossener führen und das Welternährungsprogramm der UNO stärken. Die Corona-Pandemie hat deutlich...
Bundesregierung will Kurden nach Bulgarien abschieben
Linkspartei befürchtet Kooperation bulgarischer und türkischer Behörden bei Bekämpfung von Oppositionellen Zwischen der Türkei und Bulgarien gibt es besonders enge Beziehungen. Dem bulgarischen Ministerpräsidenten Bojko Borissow und dem türkischen Präsidenten Reccep...
Deutschland muss die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa stärken
"Die Bestellung der erfahrenen deutschen Spitzendiplomatin Helga Schmid zur neuen OSZE-Generalsekretärin als erste Frau auf diesem Posten ist ein starkes Signal", erklärt Helin Evrim Sommer, für die Fraktion DIE LINKE Mitglied in der Parlamentarischen Versammlung der...
Kampf gegen Hunger muss ins Zentrum der Entwicklungspolitik
„Eigentlich müsste Deutschland aufgrund des Reichtums seiner internationalen Verantwortung zur Bekämpfung von Hunger- und Armut endlich gerecht werden. Doch seit Jahren sind die deutschen Entwicklungsausgaben für die ärmsten Länder der Welt (LDC) rückläufig.“, erklärt...
Kieztour Hakenfelde
Heute besuchte ich auf meiner Kieztour in Hakenfelde den Jugendtreff Havelspitze, das Begleitprogramm der Berliner Stadtmission und das Familienzentrum VillaNova. Meine Kollegin aus dem Abgeordnetenhaus Franziska Leschewitz, MdA und Lars Leschewitz,...
Moderne Sklaverei weltweit bekämpfen – Blockade gegen Lieferkettengesetz aufgeben!
„Die deutsche Wettbewerbsfähigkeit darf nicht auf Kosten der Arbeiterinnen und Arbeiter im globalen Süden gesichert werden. Bundeskanzlerin Angela Merkel und Wirtschaftsminister Peter Altmaier müssen ihre Blockade gegen eine Haftungsklausel im Lieferkettengesetz...
Mieterinnen und Mieter können aufatmen
Bundesregierung will im Dezember Mietspiegelrechtsreform auf den Weg bringen Vor mehr als einem halben Jahr hatte ich den akuten Handlungsbedarf angemahnt, Rechtssicherheit für Mieterinnen und Mieter zu schaffen, damit sie gegen Mieterhöhungen vorgehen können....
Für eine Entwicklungs-Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Wer die Länder des globalen Südens unterstützen will, muss ihre Abhängigkeit vom Norden verringern. Dazu braucht es eine Entwicklungspolitik, die auf fairen Handel, ökonomische Selbstbestimmung und einen Schuldenerlass setzt. Die neoliberale Entwicklungspolitik der...
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Frauenhass tötet! Im Jahre 2020 sind bundesweit mindestens 163 Frauen - davon 10 in Berlin - von Männern getötet worden, die über sie bestimmen wollten. Alle 26 Stunden gibt es in Deutschland den Versuch, eine Frau zu töten. Doch das Schweigen darüber ist groß....
Internationaler Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen
Meine Damen und Herren,Liebe Frauen, 25. November 1960 – Widerstand! Das hatten sich die drei Schwestern Mirabal auf die Fahne geschrieben. Die Machenschaften und Verbrechen des dominikanischen Diktators Trujillo wollten sie nicht länger hinnehmen. Es erforderte Mut...
Bundestagsbüro
Helin Evrim Sommer, MdB
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel: 030-227-77518
helin-evrim.sommer@bundestag.de
Bürgerbüro Spandau
Reisstraße 21
13629 Berlin
Tel: 030-235-64177
helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de

Bundestagsbüro
Helin Evrim Sommer, MdB
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel: 030-227-77518
helin-evrim.sommer@bundestag.de
Bürgerbüro Spandau
Reisstraße 21
13629 Berlin
Tel: 030-235-64177
helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de
