Aktuelles
Neuigkeiten aus dem Bundestag und meinem Wahlkreis Spandau – Charlottenburg Nord
„Geteilt und doch geeint? Chancen und Perspektiven zur Lösung der Kurdischen Frage im Nahen Osten.“
6. März 2020
Der Nahe Osten ist wahrscheinlich die Weltregion mit dem höchsten Konfliktpotenzial. Die Kämpfe in Syrien, die autonomen Kurdengebiete im Irak, die ungeklärte Kurdenfrage in der Türkei und alles im Blickfeld der Großmächte, die ihre eigenen Interessen verfolgen und ständig die Richtung wechseln: Ich glaube, es hätte keinen aktuelleren und dringlicheren Anlass für diese Konferenz geben können.

„Geteilt und doch geeint? Chancen und Perspektiven zur Lösung der Kurdischen Frage im Nahen Osten.“
6. März 2020
Der Nahe Osten ist wahrscheinlich die Weltregion mit dem höchsten Konfliktpotenzial. Die Kämpfe in Syrien, die autonomen Kurdengebiete im Irak, die ungeklärte Kurdenfrage in der Türkei und alles im Blickfeld der Großmächte, die ihre eigenen Interessen verfolgen und ständig die Richtung wechseln: Ich glaube, es hätte keinen aktuelleren und dringlicheren Anlass für diese Konferenz geben können.
ADLER Westgrund muss Mieterhöhungsverlangen zurücknehmen!
Zur Mieterhöhungskampagne der ADLER Westgrund im Quartier Heerstraße Nord erklären Helin Evrim Sommer, MdB für Spandau, und Lars Leschewitz, Fraktionsvorsitzender der Linksfraktion in der BVV Spandau: Helin Evrim Sommer: „ADLER muss die Mieterhöhungsverlangen sofort...
Warum ich ausnahmsweise für den Bundeswehreinsatz stimmte
Persönliche Erklärung nach § 31 GO BT zum Abstimmungsverhalten am 25. August 2021 zum Tagesordnungspunkt 1b zur Beratung des Antrags der Bundesregierung: „Einsatz bewaffneter deutscher Streitkräfte zur militärischen Evakuierung aus Afghanistan“ (Bundestagsdrucksache...
Keine Straffreiheit für IS-Terroristen – Völkermord an den Jesiden anerkennen, internationale Gerichtsbarkeit schaffen
„Am 3. August 2014 griff die Terrormiliz IS Sengal, das Hauptsiedlungsgebiet der Jesiden an und ermordete mehr als 10 000 Menschen. Bis zu 7000 Frauen und Kinder wurden entführt, versklavt, vergewaltigt und gefoltert. Hunderttausende wurden in die Flucht getrieben....
Sommer fordert Anerkennung des Genozids an Eziden
„Ein Völkermord wie dieser darf nie wieder geschehen”, erklärt die linke Bundestagsabgeordnete Helin Evrim Sommer anlässlich des Jahrestags des letzten Ferman an den Ezid:innen in Şengal und fordert die Bundesregierung zur Anerkennung des Genozids auf. Mit deutlichen...
Türkische Exilanten bedroht – Bundesregierung befasst sich mit „Todeslisten“
In Deutschland lebende Kritiker der Erdogan-Regierung werden eingeschüchtert. Das Innenministerium spricht erstmals von „Hinweisen“ auf Feindeslisten. Die Bundesregierung hat sich erstmals zu sogenannten Todeslisten geäußert, auf denen die Namen türkischer Exilanten...
Namibia bei der Pandemiebekämpfung umgehend unterstützen!
„Die Bundesregierung darf dem Gesundheitsnotstand in Namibia nicht länger tatenlos zusehen“, fordert Helin Evrim Sommer, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, angesichts der dramatischen Auswirkungen der aktuellen Covid-19-Welle in dem...
Statement für die Change.org Petition: “Reparationen für Völkermord an Ovaherero & Nama für die Opfer NICHT für die Regierung!”
Statement von Helin Evrim Sommer, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag Zwischen 1904 und 1908 führte die deutsch-kaiserliche Schutztruppe einen Vernichtungskrieg gegen die Herero und Nama in der ehemaligen Kolonie...
Keine Straffreiheit für IS-Terroristen / Anerkennung der Verbrechen des irakischen Militärs an der kurdischen Bevölkerung als Völkermord
Der Bundestag hat sich heute am 25. Juni 2021 mit folgenden parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE beschäftigt: Antrag „Keine Straffreiheit für IS-Terroristen – Deutsche IS-Kämpfer zurücknehmen, vor Gericht stellen und internationale Gerichtsbarkeit...
Helin Evrim Sommer fordert Solidarität mit der HDP und ein sofortiges Verbot der Grauen Wölfe in Deutschland
„Diesen feigen Terroranschlag hat Erdogan mitzuverantworten, der mit der rechtsextremen MHP eine De-facto-Koalition führt“, kommentiert Helin Evrim Sommer, Sprecherin für Entwicklungspolitik der Fraktion DIE LINKE, den rechtsextremen Terroranschlag auf das...
Tag der kleinen Forscher
Heute nahm ich am spannenden Tag der kleinen Forscher in der FRÖBEL-Kita Technopark in meinem Wahlkreis Spandau-Siemensstadt teil. Unter dem Motto "Papier – das fetzt!" hatten die Erzieher:innen tolle Aktionen geplant und ich durfte den begeisterten Kindern helfen....
Ein Kiez für sein Krankenhaus
Heute nahm ich am Protest der Beschäftigten von Charité und Vivantes am Rathaus Spandau teil. Sie fordern zurecht mehr Personal und einen TVöD für alle an den Berliner Kliniken. Denn die Situation ist für sie unerträglich: sie arbeiten am Rande des Zusammenbruchs. Das...
Mieternahe Dienstleistungen der Gewobag wieder ins Unternehmen integrieren
Zum Offenen Brief „Fremdvergabe von Hausmeister- und Reinigungsleistungen bei der Gewobag AG“ des Bündnisses "kommunal und selbstverwaltet Wohnen (kusWo)", des Mieterrats Gewobag, von ver.di Berlin-Brandenburg, Fachbereich Besondere Dienstleistungen, und des Berliner...
Offizielle Anerkennung des Völkermords in Namibia kann nur der Anfang eines Versöhnungsprozesses sein
„Mehr als 115 Jahren nach dem Völkermord deutscher Kolonialtruppen an der indigenen Bevölkerungsgruppe der Herero und Nama erkennt die Bundesregierung die Verbrechen offiziell als Völkermord an. Mit einem Programm soll der Wiederaufbau und die Entwicklung der...
Der Bericht “Kompass 2021”- zur Wirklichkeit der deutschen Entwicklungspolitik ein drängender Arbeitsauftrag an die nächste Bundesregierung!
Der Bericht „Kompass 2021- zur Wirklichkeit der deutschen Entwicklungspolitik zeigt, dass der Kampf gegen Hunger und Armut bislang zu wenig im Fokus der deutschen Entwicklungspolitik steht. Dabei hat sich die Situation durch die Pandemie nochmals massiv verschärft....
Entwicklungszusammenarbeit steht vor dem Aus
Afghanistan: Das Land bleibt auf Hilfe angewiesen. Die Lage für die Helfer wird absehbar schwerer. Die Ziele, die sich die internationale Staatengemeinschaft bei der Unterstützung Afghanistans gesetzt hatte, waren groß. Mit dem nun angekündigten Abzug der Truppen...