Aktuelles

Neuigkeiten aus dem Bundestag und meinem Wahlkreis Spandau – Charlottenburg Nord

„Geteilt und doch geeint? Chancen und Perspektiven zur Lösung der Kurdischen Frage im Nahen Osten.“

6. März 2020

Der Nahe Osten ist wahrscheinlich die Weltregion mit dem höchsten Konfliktpotenzial. Die Kämpfe in Syrien, die autonomen Kurdengebiete im Irak, die ungeklärte Kurdenfrage in der Türkei und alles im Blickfeld der Großmächte, die ihre eigenen Interessen verfolgen und ständig die Richtung wechseln: Ich glaube, es hätte keinen aktuelleren und dringlicheren Anlass für diese Konferenz geben können.

„Geteilt und doch geeint? Chancen und Perspektiven zur Lösung der Kurdischen Frage im Nahen Osten.“

6. März 2020

Der Nahe Osten ist wahrscheinlich die Weltregion mit dem höchsten Konfliktpotenzial. Die Kämpfe in Syrien, die autonomen Kurdengebiete im Irak, die ungeklärte Kurdenfrage in der Türkei und alles im Blickfeld der Großmächte, die ihre eigenen Interessen verfolgen und ständig die Richtung wechseln: Ich glaube, es hätte keinen aktuelleren und dringlicheren Anlass für diese Konferenz geben können.

Sommer fordert Anerkennung des Genozids an Eziden

Sommer fordert Anerkennung des Genozids an Eziden

„Ein Völkermord wie dieser darf nie wieder geschehen”, erklärt die linke Bundestagsabgeordnete Helin Evrim Sommer anlässlich des Jahrestags des letzten Ferman an den Ezid:innen in Şengal und fordert die Bundesregierung zur Anerkennung des Genozids auf. Mit deutlichen...

mehr lesen
Tag der kleinen Forscher

Tag der kleinen Forscher

Heute nahm ich am spannenden Tag der kleinen Forscher in der FRÖBEL-Kita Technopark in meinem Wahlkreis Spandau-Siemensstadt teil. Unter dem Motto "Papier – das fetzt!" hatten die Erzieher:innen tolle Aktionen geplant und ich durfte den begeisterten Kindern helfen....

mehr lesen
Ein Kiez für sein Krankenhaus

Ein Kiez für sein Krankenhaus

Heute nahm ich am Protest der Beschäftigten von Charité und Vivantes am Rathaus Spandau teil. Sie fordern zurecht mehr Personal und einen TVöD für alle an den Berliner Kliniken. Denn die Situation ist für sie unerträglich: sie arbeiten am Rande des Zusammenbruchs. Das...

mehr lesen
Entwicklungszusammenarbeit steht vor dem Aus

Entwicklungszusammenarbeit steht vor dem Aus

Afghanistan: Das Land bleibt auf Hilfe angewiesen. Die Lage für die Helfer wird absehbar schwerer. Die Ziele, die sich die internationale Staatengemeinschaft bei der Unterstützung Afghanistans gesetzt hatte, waren groß. Mit dem nun angekündigten Abzug der Truppen...

mehr lesen