• Medien & Presse
    • Pressespiegel
    • Kolumnen
    • Pressemitteilungen
    • Fernsehauftritte
    • Anderssprachige Nachrichten
    • Wissenschaftliche Artikel
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
  • Newsletter
  • Ein Sommer Abend
  • Termine
  • Kontakt
Helin Evrim Sommer
  • Aktuelles
  • Bundestag
    • Meine Reden
    • Meine Anträge
    • Sommer fragt nach
  • Themen
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Friedenspolitik
    • Naher Osten / Türkei
    • DIE LINKE
  • Berlin Spandau
  • Über mich
    • Biografie
    • Funktionen & Mitgliedschaften
    • Mein Team
Seite wählen
Interview: „Der schäbige Flüchtlingsdeal muss aufgekündigt werden“

Interview: „Der schäbige Flüchtlingsdeal muss aufgekündigt werden“

von Helin Evrim Sommer | Jan 23, 2020 | Artikel, Interview

Interview Die linke Entwicklungspolitikerin Helin Evrim Sommer fordert die Regierung auf, den „neoosmanischen Allmachtsfantasien“ Erdogans eine Absage zu erteilen. Auch warnt sie vor einem Abkommen, dass türkische Schulen in Deutschland vorsehen würde.   WELT:...
Interview auf dem Alumniportal Aserbaidschan zu meinen Erfahrungen im Bundestag und weiteren Themen

Interview auf dem Alumniportal Aserbaidschan zu meinen Erfahrungen im Bundestag und weiteren Themen

von Helin Evrim Sommer | Jun 21, 2019 | Interview

Ich habe den aserbaidschanischen Alumnis des internationalen Parlamentsstipendiums ein Interview gegeben. Darin geht es um meine Erfahrungen im Bundestag, die Konsequenzen der Europawahl für die LINKE, um rechte Gewalt, sowie den Bergkarabach-Konflikt, der in der OSZE...
Interview auf Sputnik zur Humanitären Hilfe für Idlib

Interview auf Sputnik zur Humanitären Hilfe für Idlib

von Helin Evrim Sommer | Nov 1, 2018 | Interview

In dem Interview stellt Helin Evrim Sommer klar, eine Voraussetzung für wirkungsvolle Humanitäre Hilfe in der syrischen Region Idlib ist: “Die Bundesregierung muss sich zu allererst in Syrien aus der selbstgewählten babylonischen Gefangenschaft des Erdogan Regimes...
Interview auf n-tv zum Besuch des türkischen Präsidenten Erdogan

Interview auf n-tv zum Besuch des türkischen Präsidenten Erdogan

von Helin Evrim Sommer | Sep 28, 2018 | Interview

„Solange Hunderte politische Gefangene in türkischen Gefängnissen sitzen, kann es keine Normalisierung der Beziehungen zur Türkei geben!“ Das sagte ich n-tv angesichts des Deutschlandbesuchs des türkischen Präsidenten.Zum Interview ← Ältere Einträge Neuere...

Neueste Beiträge

  • Reichensteuer in der Pandemie
  • Geberkonferenz zu Syrien gestartet
  • 30 Jahre Pariser Charta der OSZE
  • Housing Action Day – „Wohnen für Menschen statt für Profite!“ Demonstration in Siemensstadt am 27. März 2021
  • Wasser darf kein Kriegsgrund werden

Neueste Kommentare

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018

    Kategorien

    • Artikel
    • Aufruf
    • Bericht Besuch
    • Bürgerversammlung
    • Entwicklungspolitik
    • Fernsehauftritte
    • Gratulationsschreiben
    • Grußbotschaft
    • Interview
    • Kieztouren
    • Kommentar
    • Kurdenkonferenz
    • Mündliche Fragestunde
    • Pressemitteilung
    • Rede
    • Reisebericht
    • Rüstungsexporte
    • Spandau
    • Statement
    • Stellungnahme
    • Unkategorisiert
    • Wahlkreis

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    © 2019 MdB - Helin Evrim Sommer | Impressum | Datenschutz
    Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Erfahren Sie mehr