Picknick für Demokratie: Engagement gegen Rechts ist unabdingbar

v.l.n.r.: Gollaleh Ahmadi, Raed Saleh, Helin Evrim Sommer, Lukas Schulz (Organisator)
Beim Picknick der Demokratie auf dem zukünftigen Platz der Weißen Rose in Spandau trafen sich am 17.08.2019 rund 100 Bürgerinnen und Bürger. Mit dem gemeinschaftlichen Essen, organisiert von den Parteien SPD, Grüne, CDU, FDP und Linke, wurde Gesicht gezeigt für Demokratie – und gegen Menschenfeindlichkeit. Verhindert wurde damit auf jeden Fall wieder ein Aufmarsch der Rechten für den Naziverbrecher Rudolf Heß.
In meiner Rede machte ich deutlich, dass Nationalismus und Rassismus immer Feinde der Demokratie sind. Zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rechts ist unabdingbar.
Neben mir sprachen Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank, die Fraktionsvorsitzende der Grünen in Spandau Gollaleh Ahmadi, die CDU-Verordnete Janine Schneider und SPD-Fraktionschef Raed Saleh.
Ein großer Dank gilt den Organisatoren des Picknicks. Der Fraktionsverein der Linksfraktion hat sie mit einer großzügigen Spende unterstützt.
Bundestagsbüro
Helin Evrim Sommer, MdB
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel: 030-227-77518
helin-evrim.sommer@bundestag.de
Bürgerbüro Spandau
Reisstraße 21
13629 Berlin
Tel: 030-235-64177
helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de





Bundestagsbüro
Helin Evrim Sommer, MdB
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel: 030-227-77518
helin-evrim.sommer@bundestag.de
Bürgerbüro Spandau
Reisstraße 21
13629 Berlin
Tel: 030-235-64177
helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de




