Bilanz meiner politischen Arbeit im Bundestag und im Wahlkreis
Für Frieden und soziale Gerechtigkeit

DIE LINKE hat mich zur entwicklungspolitischen Sprecherin gewählt und zu ihrem einzigen ordentlichen Mitglied in der Parlamentarischen Versammlung der OSZE. Darüber hinaus bin ich parlamentarische Geschäftsführerin unserer Fraktion DIE LINKE im Bundestag.
In diesen Funktionen setze ich mich bundesweit und international für mehr soziale Gerechtigkeit, Solidarität und vor allem für Frieden ein. Denn nicht nur aus meiner eigenen Biografie weiß ich, dass Krieg und Gewalt die Hauptgründe für Flucht sind.
Über mich
Null-Toleranz-Politik gegen Rassismus und Diskriminierung
Ich trete für eine Gesellschaft ein, in der ein friedliches, solidarisches und von Gleichwertigkeit geprägtes Zusammenleben der Menschen unterschiedlicher Herkunft und Religion gewährleistet wird.
Aktuelles
Neuigkeiten aus dem Bundestag und meinem Wahlkreis Spandau – Charlottenburg Nord
„Geteilt und doch geeint? Chancen und Perspektiven zur Lösung der Kurdischen Frage im Nahen Osten.“
6. März 2020
Der Nahe Osten ist wahrscheinlich die Weltregion mit dem höchsten Konfliktpotenzial. Die Kämpfe in Syrien, die autonomen Kurdengebiete im Irak, die ungeklärte Kurdenfrage in der Türkei und alles im Blickfeld der Großmächte, die ihre eigenen Interessen verfolgen und ständig die Richtung wechseln: Ich glaube, es hätte keinen aktuelleren und dringlicheren Anlass für diese Konferenz geben können.

„Geteilt und doch geeint? Chancen und Perspektiven zur Lösung der Kurdischen Frage im Nahen Osten.“
6. März 2020
Der Nahe Osten ist wahrscheinlich die Weltregion mit dem höchsten Konfliktpotenzial. Die Kämpfe in Syrien, die autonomen Kurdengebiete im Irak, die ungeklärte Kurdenfrage in der Türkei und alles im Blickfeld der Großmächte, die ihre eigenen Interessen verfolgen und ständig die Richtung wechseln: Ich glaube, es hätte keinen aktuelleren und dringlicheren Anlass für diese Konferenz geben können.
ADLER Westgrund muss Mieterhöhungsverlangen zurücknehmen!
Zur Mieterhöhungskampagne der ADLER Westgrund im Quartier Heerstraße Nord erklären Helin Evrim Sommer, MdB für Spandau, und Lars Leschewitz, Fraktionsvorsitzender der Linksfraktion in der BVV Spandau: Helin Evrim Sommer: „ADLER muss die Mieterhöhungsverlangen sofort...
Warum ich ausnahmsweise für den Bundeswehreinsatz stimmte
Persönliche Erklärung nach § 31 GO BT zum Abstimmungsverhalten am 25. August 2021 zum Tagesordnungspunkt 1b zur Beratung des Antrags der Bundesregierung: „Einsatz bewaffneter deutscher Streitkräfte zur militärischen Evakuierung aus Afghanistan“ (Bundestagsdrucksache...
Keine Straffreiheit für IS-Terroristen – Völkermord an den Jesiden anerkennen, internationale Gerichtsbarkeit schaffen
„Am 3. August 2014 griff die Terrormiliz IS Sengal, das Hauptsiedlungsgebiet der Jesiden an und ermordete mehr als 10 000 Menschen. Bis zu 7000 Frauen und Kinder wurden entführt, versklavt, vergewaltigt und gefoltert. Hunderttausende wurden in die Flucht getrieben....
Arbeit im Deutschen Bundestag
Seit Oktober 2017 bin ich Abgeordnete des Deutschen Bundestages – gewählt über die Berliner Landesliste der Partei DIE LINKE
Ich bin entwicklungspolitische Sprecherin meiner Fraktion und Mitglied des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Des Weiteren bin ich ordentliches Mitglied in der Parlamentarischen Versammlung der OSZE sowie stellvertretendes Mitglied im Verteidigungsausschuss.
Als Abgeordnete kontrolliere ich das Regierungshandeln und stelle Öffentlichkeit her. Zu meinen Themen erarbeite ich Vorschläge – parlamentarische Initiativen -, die das Regierungshandeln bestimmen sollen. Darüber hinaus entwickle ich politische Positionen, mit denen ich wichtige Impulse für gesellschaftliche Debatten geben möchte. Die vielfältigen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger aus meinen Wahlkreis (Spandau – Charlottenburg Nord) nehme ich ernst, trage sie in den Bundestag, verschaffe ihnen Gehör und setze mich für die Lösung ihrer Probleme ein.
Themen
Meine Schwerpunkte
Entwicklungszusammenarbeit
Nachhaltige und langfristig angelegte Entwicklungszusammenarbeit muss durch einen gerechten Welthandel, durch den Kampf gegen den Klimawandel und durch friedliche Außenpolitik flankiert werden.
Die deutschen Entwicklungsausgaben müssen endlich wie zugesagt auf 0,7 Prozent des Bruttonationaleinkommens angehoben werden.
Friedenspolitik
Die Aufrüstungsspirale dreht sich immer schneller und die kriegerischen Auseinandersetzungen nehmen auf der ganzen Welt weiter zu. Deutschland hat mit seinen Rüstungsexporten daran einen entscheidenden Anteil.
Echte Friedenspolitik ist daher dringender den je.
Naher Osten / Türkei
Angefangen bei der aktuellen Syrienkrise, über die Verlegung der US-Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem bis hin zu den vorgezogenen Wahlen in der Türkei.
Ein spannendes Themenfeld, das viel Raum für Diskussionen bietet.
Wahlkreis Spandau – Charlottenburg Nord
Vielfältig und einzigartig ist mein Wahlkreis und sind die Menschen die dort leben. Ebenso finden sich dort auch alle Herausforderungen und Problemstellungen Berlins wieder.
Ich bin ansprechbar vor Ort und kümmere mich um die Anliegen und Fragen der Menschen.
Presse
„Die Stabilisierungshilfe und die humanitäre Unterstützung der Bundesregierung für die Menschen in der Region Idlib sind zu begrüßen. Es muss aber sichergestellt sein, dass sie ausschließlich der Zivilbevölkerung zu Gute kommen und nicht von Erdogan bewaffnete islamistische Terrorbanden mit deutschen Steuergeldern gepäppelt werden.”
(Helin Evrim Sommer zur Stabilisierungshilfe Deutschlands in Syrien)
tagesspiegel.de / Ganzen Artikel lesen

Presse
„Die Stabilisierungshilfe und die humanitäre Unterstützung der Bundesregierung für die Menschen in der Region Idlib sind zu begrüßen. Es muss aber sichergestellt sein, dass sie ausschließlich der Zivilbevölkerung zu Gute kommen und nicht von Erdogan bewaffnete islamistische Terrorbanden mit deutschen Steuergeldern gepäppelt werden.”
(Helin Evrim Sommer zur Stabilisierungshilfe Deutschlands in Syrien)
tagesspiegel.de / Ganzen Artikel lesen
Termine
Lassen Sie uns kennenlernen!
Sprechen Sie mich bei einer meiner nächsten Veranstaltungen an oder besuchen Sie meine Sprechstunden in meinem Bürgerbüro. Ich freue mich auf Sie.